Home
Aktuelles: Werde MHFA Ersthelfer*in für psychische Gesundheit!

In dem 12-stündigen MHFA Ersthelfer-Kurs lernst du, wie du frühzeitig psychische Störungen bei deinen Angehörigen, Freund*innen und Kolleg*innen erkennen und ansprechen kannst. Du eignest dir Grundwissen über verschiedene psychische Störungen und Krisen an und lernst, wie du Betroffene gezielt unterstützen und informieren kannst. Ein wichtiger Bestandteil der Kurse ist es zu trainieren, wie Betroffene ermutigt werden können, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen und weitere Ressourcen zu aktivieren. Im Anschluss an den Kurs erhältst du nach einem Online-Test ein Ersthelfer*innen-Zertifikat.
Was ist MHFA?
Mental Health First Aid (MHFA) ist ein globales, innovatives Programm, das nach dem erfolgreichen Leitbild der körperlichen Ersten Hilfe entwickelt wurde. Es entstand im Jahr 2000 in Australien und wird seitdem regelmäßig wissenschaftlich evaluiert. Mittlerweile ist MHFA aktiv in 26 Ländern verbreitet und wurde mit vielen internationalen Preisen, u.a. in Australien, England und den USA, ausgezeichnet. Mehr Infos zum Programm findest du unter: https://www.mhfa-ersthelfer.de/de/
Als Diplom-Psychologin, Systemische Therapeutin und zertifizierte MHFA-Kursinstruktorin gebe ich in Stuttgart-West sowie Online regelmäßig MHFA Ersthelferkurse. Für Unternehmen in der Region Stuttgart biete ich den Kurs auch als Inhouse-Variante an. Anfragen: info@regie-deines-lebens.de
Nächste Präsenzkurse in Stuttgart-West:
20. & 21.01.23 – 2×6 Stunden. (Fr & Sa) >>Hier geht es zur Anmeldung.<<ausgebucht.
30. & 31.01.23 – 2×6 Stunden (Mo & Di) >> Hier geht es zur Anmeldung. << beendet.
Entstigmatisierung psychischer Erkrankungen
MHFA Ersthelfer trägt neben der konkreten Hilfe für Betroffene auch zur gesellschaftlichen Entstigmatisierung und Enttabuisierung von psychischen Erkrankungen bei. Sei ein Teil dieser gesamtgesellschaftlichen Aufgabe und melde dich noch heute an!
Telefonische Beratungstermine buchbar auf yourXpert.de:
Ich berate und begleite Sie

- in akuten Lebenskrisen
- bei Partnerschafts- und Familienkonflikten
- in Ihrer individuellen Trauer um eine*n verstorbene*n Angehörige*n
Alle sind wir ein bißchen Psycho. Weil wir Menschen sind.
Hallo, ich heiße Bona. Ich bin Psychologin und begleite in meiner täglichen Arbeit Menschen in akuten Lebenskrisen. Einschneidende Veränderungen des bisher Bekannten können das Leben gehörig durcheinander wirbeln. Manchmal scheint die Situation dann so verfahren oder bedrohlich, dass es die eigenen Bewältigungsmöglichkeiten zu übersteigen scheint. Gespräche helfen, sich wieder spüren zu können und zu Selbstbestimmtheit zurückzufinden. Ich staune immer wieder über die natürlichen Selbstheilungskräfte, die aktiv werden können, wenn wir schwierigen Herausforderungen gegenüber stehen. Wie wir beim Durchleben schwerer Krisenzeiten kräftemäßig über uns hinaus wachsen können. In meiner Arbeit als Beraterin ist es mir ein Anliegen zu helfen, den Zugang zu den eigenen Kräften wieder zu entdecken und Menschen aus ihrer akuten Ohnmacht zu begleiten.
Auch abseits von einschneidenden Krisenerlebnissen finde ich es spannend und lohnenswert, sich seiner Themen bewusst zu werden. Daher beschäftige ich mich als Autorin mit dem Bereich Persönlichkeitsentwicklung, also den Fragen danach, wie wir uns weiterentwickeln und unser Selbst entfalten können. „Gibt es Bereiche, in denen ich mir Veränderung wünsche? Womit genau bin ich unzufrieden? Wie kann ich bei mir selbst ansetzen? Was hindert mich an Veränderung? Wie kann ich mich aus festgefahrenen Mustern befreien?“ Kleine, leicht umsetzbare und konkrete Lösungen, eine bestimmte Sache anders anzugehen, können einen großen Unterschied machen – und auf lange Sicht innerlich und äußerlich Bewegung bewirken. Neue Lebensräume werden sichtbar und können erschlossen werden.
Lebenskrisen und Persönlichkeitsentwicklung – beides sind Themen, die jeden Menschen im Laufe seines Lebens betreffen (es sei denn natürlich, er/sie/es verfügt über extraterrestrische Superpower). Auf regie-deines-lebens.de stelle ich meine psychologischen Ratgeber vor, die praktische Hilfe zur Selbsthilfe im Alltag leisten wollen. Meine erste Veröffentlichung liegt noch nicht lange zurück. Das Buch trägt den Titel „Das Anti-Grübel-Buch: Gedankenzähmen für Einsteiger“ und ist als eBook und als Taschenbuch erhältlich. Ein Anti-Grübel-Ratgeber? Wie soll das denn funktionieren? Und was bringt mir das? Nur so viel vorab: Vom Inhalt profitieren nicht nur Menschen, die sich als exzessive Grübler bezeichnen würden. Auch bekennende Nichtgrübler finden darin interessante Denkanstöße zu Fragen wie: „Kenne ich meine inneren Automatismen? Wie gehe ich eigentlich gedanklich mit mir selbst um? Könnte ich meine gedankliche Energie effektiver einsetzen?“
Aber macht euch selbst ein Bild, hier findet ihr den Link zur Leseprobe. Viel Vergnügen und bis bald!
Eure
Bona Lea Schwab